Der User Track Player ist erstmals in Grand Theft Auto: San Andreas aufgetaucht. Auf Wunsch der Community hat Rockstar Games mit diesem Player dem User erstmals ermöglicht eigene Musik ins Spiel einzufügen. Neben elf anderen Sendern, in denen meistens ältere durch den Hersteller eingefügte Musik eingespielte Lieder laufen, ist es möglich, die Musik von Grand Theft Auto: San Andreas auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Zwar muss man sich auf der PlayStation 2 immer noch mit der Musikauswahl des Spiels zurechtfinden, da es in der PS2-Version keinen User Track Player gibt, jedoch kann man sowohl bei der Xbox wie auch auf dem Computer sein Fahrvergnügen mit eigener Musik fördern.
Zwar wird der UTP im 'Radio'-Modus nicht selten von englischsprachigen Werbekommentaren unterbrochen, die aus dem Werbespot-Ordner in die Wiedergabeliste geschoben werden, doch kann man dieses auch auf ein Minimum reduzieren, sofern man den Player in den Optionen auf 'Zufällig' oder 'Der Reihe nach' stellt. Danach sollte es nur noch selten beim Einsteigen in das Fahrzeuge passieren, dass ein Werbekommentar auftaucht. Beim Modus 'Der Reihe nach' passiert dies meist nur, wenn die Wiedergabeliste zu Ende ist und wiederholt werden muss.
Musik einbinden ins Spiel (PC)[]
Dazu fügt man die Musik, oder eine Verknüpfung der Musik, in den Ordner „C:\Users\USER\Eigene Dateien\GTA San Andreas User Files\User Tracks“ bzw. bei Vista und Win7 „C:\Users\USER\Documents\GTA San Andreas User Files\User Tracks“ ein. Geht dann ins Spiel und klickt im „Start-Menü“ unter „Optionen“ → „Audio-Setup“ → „Eigene Musikoptionen“ die Auswahl „User Tracks durchsuchen“ an. Stellt man nun während einer Fahrt den Radiosender „User Tracks“ ein, hört man diese eingestellten Songs.
Sofern die Musik einmal eingespielt ist, braucht ihr danach nicht mehr nach Musik zu scannen. Die Musik wird jedes Mal automatisch aus dem Ordner geladen. Der 'Automatische' Scan funktioniert nur mit OGG und WAV Dateien, da nur diese direkt vom Spiel, ohne Installation weiterer Codecs, unterstützt werden.
Musik einbinden ins Spiel (Xbox)[]
Startet eure Xbox ohne CD und begebt euch in den Bereich *Speicherstände*. Hier findet ihr alles, was ihr jemals gespeichert habt und noch nicht wieder gelöscht habt. Sofern ihr Musik für Spiele in diesem Bereich sucht, findet ihr in *Musik*. Hier wird jede CD, die ihr gespeichert habt, als drei übereinanderliegende CDs angezeigt. Klickt ihr drauf, könnt ihr die Musik hören oder wieder löschen.
Wollt ihr Musik für San Andreas auf eurer Xbox haben, genügt es dort Musik gespeichert zu haben. Falls ihr dies nicht habt, führt folgende Schritte aus:
- 1. Geht zurück ins Hauptmenü und legt eine ORIGINALE CD ein. Bitte beachtet, dass ihr GEBRANNTE CDs nicht auf der Xbox speichern könnt, sofern ihr nicht mit einem Cover-Programm die alte Xbox beschummelt habt. Logischerweise funktioniert auch kein USB-Stick, da die alte Xbox keinen USB-Port besitzt.
- 2. Macht das Laufwerk zu. Jetzt wird die CD geladen und ihr bekommt ein neues Menü, indem ihr die Tracks hören und kopieren könnt. Ihr könnt jeden Track von einer originalen CD kopieren und braucht keine Sorge um Kopierschutz machen, da die Xbox anscheinend ein Sicherheitsprogramm drauf hat, das diese Sicherung umschreibt.
- 3. Kopiert die CD, dies wird bei der Xbox einige Minuten beanspruchen. Es dauert erheblich länger als bei der Computer Version. Jedoch sind kopierte Lieder dann auch in jedem anderen Spiel, dass private Musik zulässt, wie zum Beispiel Jucied verfügbar. (Es kann eventuell Probleme beim Kopieren geben, da die Xbox etwas pingelig ist, wenn es um die Qualität der CD geht. Ebenso wurde nicht jede Musik-CD getestet, also kann nicht genau gesagt werden, ob das Kopieren funktioniert. Bei den getesteten CDs gab es jedoch keine Probleme, es sei denn sie hatte viele oder tiefe Kratzer.)
- 4. Nehmt die CD nach abgeschlossenem Kopiervorgang heraus. Legt nun GTA San Andreas ein und wartet, bis euer Spielstand geladen ist. Geht dann ins 'Hauptmenü' und klickt 'Audio' an. Hier seht ihr dann das übliche Menü. Im Gegensatz zur PC-Version gibt es hier keinen manuellen Suchlauf, normalerweise funktioniert die kopierte Musik sofort, jedoch solltet ihr hier den USER TRACK PLAYER einmal auswählen und schauen, ob die Musik abgespielt wird. Es kann sein, dass erstmal kurz Werbekommentare kommen, allerdings sollten diese nach kurzer Zeit vorbei sein, falls nicht macht die 'Automatische Radiosendersuche' an. Oder speichert einmal den Spielstand und ladet ihn dann einmal neu.
Ist das erste Mal 'Einfügen' erledigt, solltet ihr keinerlei Probleme haben, falls ihr neue Musik einfügt, und es ist nicht notwendig, noch einmal in die Optionen zu gehen.
Qualität[]
In der PC-Version sind keinerlei Probleme bekannt, was die Qualität betrifft. Allerdings ist es bei der Xbox-Version recht wahrscheinlich, wenn ihr von einer zerkratzten oder defekten CD kopiert habt, dass es bei tiefen Basstönen beim 'kaputten' Lied zu einen unangenehmen Knartzen kommen kann. Bei einer zusätzlich eingebauten Autoanlage, die den Bass dazu noch verstärkt, solltet ihr es dann meiden die Musik laut aufzudrehen, falls ihr keinen Gehörschaden haben oder eure Boxen schonen wollt.
Sofern ihr allerdings sauber kopiert habt, glänzt die Xbox-Version allerdings mit einer besseren Soundqualität, die sich allerdings auch nur bei einem guten Fernseher oder einer dazu angeschlossenen Anlage hervorhebt.
Die Musik stottert übrigens in beiden Versionen nicht.
Trivia[]
- Sowohl Einsatzfahrzeuge (außer der Hunter) als auch Fahrräder besitzen kein Radio und somit auch keinen UTP.
- Bevorzugt abgespielt wird das alphabetisch erste Lied der Liste.
- Mit F5 wird der aktuelle Song übersprungen.
Zukunft[]
Auch in nachfolgenden GTA-Spielen gab es erneut User Track Player: in Grand Theft Auto IV ist dieser als Independence FM bekannt. In Grand Theft Auto V wird der User Track Player als Self Radio bezeichnet.
Siehe auch[]
Radiosender aus Grand Theft Auto: San Andreas | ||
---|---|---|