Benannte Straßen gibt es in vielen Teilen der Grand-Theft-Auto-Serie, ein komplett benanntes Verkehrsnetz jedoch erst ab Grand Theft Auto IV, in welchem insgesamt 269 Straßen existieren. Befährt man in diesem Spiel und seinen Nachfolgern eine Straße, erscheint ihr Name am unteren rechten Bildschirmrand. Je Stadtgebiet sind die Straßennamen mehreren bestimmten Themen oder Kategorien zugeordnet. Eine Auflistung aller Straßennamen, unterteilt nach GTA-Teilen, mit ihrer Bedeutung gibt es im Folgenden.
Liberty City (GTA III, Advance, San Andreas und Liberty City Stories)[]
- East Monroe Avenue, Torrington
- Fairbanks Avenue, Shoreside Vale
- Portland Boulevard, Portland Island
- West Front Street, Rotlichtbezirk/Hepburn Heights
Vice City (Vice City und Vice City Stories)[]
- Bayshore Avenue, Viceport/Little Havana/Little Haiti/Downtown
- Collins Avenue
- Hoarmount Avenue, Downtown
- Ocean Drive, Ocean Beach
- Vice Avenue
- Washington Avenue, Ocean Beach und Washington Beach
- Washington Street, Washington Beach
San Andreas[]
- 6th Street, Los Santos
- Auto Circle, San Fierro
- Dix Road, Los Santos
- Fifth Avenue, Los Santos
- Grove Street, Ganton
- Harry Gold Parkway, Las Venturas
- Hasselhoff Street, San Fierro
- Julius Thruway, Las Venturas
- Vinewood Boulevard, Vinewood
- Vanderblit Road, Las Venturas
- Windy, windy, windy, windy Street, Calton Heights
- San Peeso Street, Jefferson
- Verbatim Road, Las Venturas
- Rodeo Drive, vermutlich Rodeo
- Scenic Route, Flint County
Liberty City und Alderney (GTA IV & Episoden)[]
Siehe dazu den Hauptartikel → Straßen (IV)
San Andreas, Los Santos und Blaine County (GTA V und GTA Online)[]
Siehe dazu die Kategorie → Grand-Theft-Auto-V-Straßen