Der Schlepper (englisch: Tug) ist ein Schiff aus Grand Theft Auto IV und zugleich das größte fahrbare Wasserfahrzeug der GTA-Serie.
Das Schiff ist definitiv nicht für den alltäglichen Gebrauch zu empfehlen, da es nicht nur das größte, sondern auch das langsamste Fahrzeug des Spiels ist. Dazu ist es (merkwürdigerweise) nicht sehr manövrierfähig, obwohl Hafenschlepper im richtigen Leben zu den wendigsten, stärksten und manövrierfähigsten Schiffen überhaupt zählen. Das einzige Gute an diesem Schiff ist, dass es nahezu unzerstörbar ist. Selbst mit dem schwerstbewaffneten Buzzard braucht es lange, um ihn zu zerstören. Erst nach mehreren Minuten Dauerfeuer mit dessen Miniguns oder bis zu 15 Raketen fängt ein Schlepper Feuer.
Fundorte[]
Allgemein[]
- Auf dem Humboldt River, westlich von Colony Island
- Südöstliches Alderney, Höhe Toggle Avenue
- Im Hafenbecken, südlich von Alderney
GTA IV[]
- In der Mission Buoys Ahoy
Trivia[]
- Viele Schiffswracks rund um das südliche Alderney basieren eindeutig auf dem Schlepper.
- Wenn der Schlepper explodiert, wird er fast immer auf die Seite kippen. Dann ist er von eben diesen Schiffswracks kaum noch zu unterscheiden.
- Wenn das Spiel plötzlich anfängt, extrem zu ruckeln, kann dies daran liegen, dass dieses Schiff das Land berührt.
- Es ist unmöglich, mit dem Schiff Fahrzeuge zu transportieren, auch wenn auf dem hinteren Teil des Schiffes theoretisch genügend Platz wäre. Eine unsichtbare Wand verhindert, dass etwas anderes, als der Spieler, auf das Schiff gelangt.
- Ursprünglich sollte der Schlepper permanent im Gewässer rund um Algonquin verkehren, dies lässt sich zumindest aus dem Spot von Higgin’s Helicopter Tours ableiten.
- In einem Trockendock im südlichen Teil von Port Tudor findet man einen nicht fahrbaren Schlepper in noch wesentlich besserem Zustand, als die rostigen Schlepper, die man auf dem Wasser findet. Dieser Schlepper hat eine knallige, rot-weiße Lackierung.
- Wenn man in The Ballad of Gay Tony mit dem Fallschirm auf das Deck des Schiffes springt, gleitet der Spieler in einer Höhe von einem Meter in der Luft, ohne runterzufallen.
- Der englische Name des Schleppers ist „Tug“. Wahrscheinlich ist dies der Grund, weshalb die aus San Andreas bekannte Zugmaschine Tug in GTA IV jetzt Airtug heißt.
- Der untere Teil des Fahrerhauses ist durch einen Bug begehbar, indem man durch die vordere Wand, wo der kugelförmige Kompass vorzufinden ist, hindurchgeht.
- Wie auf allen Booten kann man auf dem Schlepper nicht rennen.
- Die Schiffsschraube des Schiffes ist leicht fehlplatziert und befindet sich ein gutes Stück rechts der Stelle, wo sie eigentlich sein sollte.
Der Schlepper in der GTA-Serie | ||
---|---|---|
Schlepper (IV) | Hafenschlepper (V) |