GTA Wiki
Advertisement
Panzer, VC

Der Rhino

Der Rhino (dt. Nashorn) ist ein Panzer aus Grand Theft Auto: Vice City, der ausschließlich vom Militär genutzt wird und daher gewöhnlicherweise nirgendwo im Straßenverkehr auftaucht. Mit seinem Geschütz (Feuertaste drücken zum Abfeuern, von der Army selbst nicht genutzt) kann er problemlos Autos zerstören, Gegenstände dem Erdboden gleichmachen und Menschen töten, Häuser und Straßen bleiben verschont. Außerdem explodieren alle normalen Straßenfahrzeuge, sobald sie vom Rhino auch nur leicht berührt werden. Der Rhino selbst übersteht dagegen solche Explosionen völlig problemlos, selbst nach vielen Dutzend von ihm zerstörten Fahrzeugen zeigt er höchstens erste „Schrammen“.

Er ist allerdings nicht unzerstörbar. Per Flammenwerfer oder Molotow-Cocktails ist er sogar relativ schnell zu erledigen, und wenn er sich mit anderen Rhinos anlegt, beginnt er zunächst zu rauchen und fliegt schließlich in die Luft. Bleibt er auf dem „Dach“ liegen, passiert das gleiche. Trotzdem stellt er das ultimative Fahrzeug für Amokfahrten dar. Um in Vice City in der Medienpräsenz die höchste Stufe „Der Stoff, aus dem Legenden sind“ zu bekommen, eignet sich der Rhino hervorragend. Auch die Bürgerwehr-Missionen gehen mit ihm recht leicht von der Hand.

In Vice City ist der Rhino ganz in Tarnfarben-Grün gestrichen, besitzt einen kleinen Geschützturm mit kurzem Geschütz, hat zwei große Seitentüren, zwei Achsen mit Rädern und ist ansonsten eher undetailliert. Insgesamt ist er wohl eher eine Art Fahrschulpanzer.

Trivia[]

  • Auch wenn die Türen zerschossen/abgefahren wurden, kann der Kugelhagel der Polizeimeute Tommy nichts anhaben. Solange er im Panzer sitzt, ist er gegen jegliche Fremdeinwirkung gefeit (man kann jedoch trotzdem rausgezogen und verhaftet werden!).
  • Fährt man mit dem Rhino über Nagelbänder, erscheinen kleine weiße Wolken, die Luft symbolisieren, die aus den Reifen entweicht. Die Reifen des Rhino sind allerdings unzerstörbar, ergo können ihm die Nagelbänder nichts anhaben.
  • Kollidiert der Rhino mit einem anderen Fahrzeug, sprengt er dieses und schleudert es für gewöhnlich weit aus dem Weg. Kollidiert man jedoch mit einem bereits explodierten Wrack, wird dieses nicht aus dem Weg geräumt, sondern verhält sich wie ein ebenbürtiger Unfallgegner, was Fluchtfahrten schon mal nervig erschweren kann.
  • Obwohl der Rhino beim Vorwärtsfahren relativ langsam ist, ist er im Rückwärtsfahren das schnellste Fahrzeug im Spiel, denn wenn man beim Rückwärtsfahren immer schön kräftig Feuer abgibt, dann kann der Rhino doch ganz schön schnell werden und kann dann locker mit einem Polizeiauto mithalten. Da der Motor dabei überdreht, hört er sich beim Rückwärtsrasen außerdem recht amüsant an.

Technische Daten[]

Gewicht: 18000 kg
Breite/Länge/Höhe: 3,50/8,00/3,80 m
Getriebe: Vier-Gang-Automatik
Vmax: 80 km/h(Vorwärts, ohne zu feuern)/ca.200km/h(Rückwärts, wenn ständig Feuer abgegeben wird)
Antrieb: Allrad
Motortyp: Diesel
Neupreis:

110.000 Dollar

Fundorte[]

  1. Auf dem Fort-Baxter-Luftwaffenstützpunkt (nach 90 gesammelten versteckten Päckchen), Escobar International Airport, Vice City Mainland
  2. Ab sechs Fahndungsleveln verfolgt er einen
  3. Während der Mission Zu Befehl, Sir!, Little Havana, Vice City Mainland
  4. Per Cheat:
    • PANZER (PC)
    • (PlayStation 2)
Panzer in der GTA-Serie
Panzer (1) | Panzer (2) | Royal Pain (L) | Tiger Tank (L) | Rhino (III) | Rhino (VC) | Panzer (A) |
Rhino (SA) | Rhino (LCS) | Rhino (VCS) | Rhino (CW) | Rhino (V)
Advertisement