Der Regina (deutsch: Königin) ist ein von Dundreary hergestellter Kombinationskraftwagen aus Grand Theft Auto IV: The Lost and Damned, der eine Mischung aus dem 1965er Pontiac Bonneville Station Wagon und Chevrolet Impala aus dem selben Jahr darstellt.
Das Auto hat eine eher durchschnittliche Beschleunigung, jedoch eine für diesen Wagen erstaunliche Höchstgeschwindigkeit. Das Fahrverhalten des Pkw lässt, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, einiges zu wünschen übrig. Durch das hohe Gewicht des Regina ist es oftmals zwingend, die Handbremse zu benutzen, um engere Kurven zu fahren. Auch die Bremsen sind im Vergleich zu anderen Autos im Spiel eher unterer Durchschnitt.
Ansonsten verhält sich das Automobil wie andere „Schrottautos“ aus Grand Theft Auto IV. Er braucht manchmal einige Zeit, bis er anspringt, gibt ein etwas ratterndes Motorengeräusch von sich und hat regelmäßig Fehlzündungen. Außerdem hat der Kombi auffallend kleine Türen und Fenster.
Fundorte[]
- Nur in der Mission Heavy Toll als Begleitfahrzeug
- Sobald man dieses Auto fährt, taucht er überall im normalen Verkehr auf
Trivia[]
- Wenn man mit dem Regina schnell um die Kurve fährt (lässt sich sehr gut an den Ecken des Middle Parks versuchen), kann es passieren, dass ohne eine Berührung mit einem anderen Objekt einfach die Motorhaube abfällt.
- Steht man mit dem Regina in einer Waschanlage kann es passieren, dass die Heckscheibe urplötzlich zerbricht.
Galerie[]
Der Regina in der GTA-Serie | ||
---|---|---|
Regina (VC) | Regina (SA) | Regina (VCS) | Regina (IV) | Regina (V) |