Die Passanten aus Grand Theft Auto III sind sehr vielseitig – nicht nur vom Aussehen her, wenn sie nicht da wären, würde Liberty City wie tot wirken. Manche ergreifen nach Autoentführungen die Flucht, andere holen sich ihr Auto zurück. Daher sind die Aktionen von Passanten oft nicht vorauszusehen.
Liste von allen Passanten[]
Allgemeine (0-38)[]
0. Player
- Cop (Polizist)
- SWAT
- FBI
- Army (Soldat)
- Medic (Sanitäter)
- Fireman (Feuerwehrmann)
- Male01
- Taxi D (Taxifahrer)
- Pimp (Zuhälter)
- Gang01 (Mafioso)
- Gang02 (Mafioso)
- Gang03 (Triade)
- Gang04 (Triade)
- Gang05 (Diablo)
- Gang06 (Diablo)
- Gang07 (Diablo)
- Gang08 (Diablo)
- Gang09 (Yardie)
- Gang10 (Yardie)
- Gang11 (Kolumbianer)
- Gang12 (Kolumbianer)
- Gang13 (Southside Hoods)
- Gang14 (Southside Hoods)
- Criminal01
- Criminal02
- Special01
- Special02
- Special03
- Special04
- Male02
- Male03
- FatMale01
- FatMale02
- Female01
- Female02
- Female03
- FatFemale01
- FatFemale02
Industrielle (39-58)[]
- Prostitute
- Prostitute2
- P Man1
- P Man2
- P Wom1
- P Wom2
- CT Man
- CT Man2
- CT Wom1
- CT Wom2
- Li Man
- Li Man2
- Li Wom1
- Li Wom2
- Docker1
- Docker2
- Scum Man
- Scum Wom
- Worker1
- Worker2
Kommerzielle (59-82)[]
- B Man1
- B Man2
- B Man3
- B Wom1
- B Wom2
- B Wom3
- Mod man
- Mod wom
- St man
- St wom
- Fan man1
- Fan man2
- Fan wom
- Hos man
- Hos wom
- Const1
- Const2
- Shopper1
- Shopper2
- Shopper3
- Stud man
- Stud wom
- Cas man
- Cas wom
Straßenmusikanten (Busker, 83-86)[]
Ursprünglich gab es Straßenmusikanten in Staunton Island, von denen nur noch die Modelle in den PlayStation-2-Spieldateien übrig geblieben sind. Welchen Zweck sie erfüllen sollten, ist unbekannt, das Spiel listet sie aber als normale Passanten auf, was darauf schließen lässt, dass sie sich ähnlich wie der Saxofonspieler in Grand Theft Auto IV verhalten sollten.
- Busker1 (Xylofonist)
- Busker2 (Gitarrist)
- Busker3 (Bongoist)
- Busker4 (Saxofonist)
Trivia[]
- In den Spieldateien gibt es unbenutzte Animationen, die möglicherweise einst für (geschnittene) Passanten angedacht waren. Eine Bewegung zeigt, wie sich eine Person eine Videokamera vor die Augen hält und von rechts nach links schwenkt. In der anderen Animation hält sich jemand eine Dose oder Flasche an den Mund, neigt seinen Kopf nach hinten und wischt sich danach den Mund ab. Diese Aktion könnte auch für Claude vorgesehen gewesen sein. An einigen Orten im Spiel gibt es Getränkeautomaten, die jedoch keinen Zweck erfüllen.
- Möglicherweise waren Kinder geplant[1], was Rockstar allerdings abstreitet.
- Polizisten hatten ursprünglich Schnurrbärte.[2]
- Die Gang03 und Gang04 (Triaden) trugen in der Beta-Version schwarze Kleidung und waren tätowiert.
- Das FBI trug andere Jacken.
- Aus der PlayStation-2-Fassung wurde das Absprengen von Gliedmaßen geschnitten. Diese Funktion fehlt auch in den Portierungen für Android und iOS, da die Passantenmodelle im Gegensatz zu den Konsolenfassungen nicht mehr aus „Blöcken“ zusammengesetzt sind.
- Für die Android- und iOS-Fassung sind alle Passantenmodelle überarbeitet und detailreicher gestaltet worden.
- Als Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 wurden einige Passantendialoge geschnitten.
Spielfehler[]
- Auf Grund eines unbekannten Spielfehlers tauchen die Passante
B_WOM2
undB_WOM3
in der Original-PlayStation-2-Fassung des Spiels nicht auf.
Einzelnachweise[]
- ↑ Quelle: gamespot.co.uk
- ↑ Quelle: „PlayStation 2 – Das offizielle Magazin“, Ausgabe Januar 2001, UK-Veröffentlichung
Passanten in der GTA-Serie | ||
---|---|---|
GTA 1 (London 1969 | London 1961) | GTA 2 | GTA III | Vice City | Advance | San Andreas | Liberty City Stories | Vice City Stories | GTA IV (The Lost and Damned | The Ballad of Gay Tony) | Chinatown Wars | GTA V (GTA O) |