Parkplätze kommen in allen Spielen der GTA-Serie vor, sie zählen daher zum ruhenden Verkehr. Wenn Fahrzeuge nicht im Verkehr von NPCs gefahren werden (fließender Verkehr) stehen sie zum Großteil auf Parkplätzen geparkt.
Diese reichen von einzelnen Parkplätzen am Straßenrand (Parkstreifen und Parkbuchten) über kleinere Kundenparkplätze vor beispielsweise Restaurants bis hin zu großen Parkbauten (Parkhäusern) und Parkhäfen.
Erstmals ist es in Grand Theft Auto IV (und dessen Add-ons) möglich fest vordefinierte Parkzonen am Straßenrand zum Parken und Speichern persönlicher Fahrzeuge nutzen zu können, diese sind dann im Gegensatz zu den 'klassischen' Garagen öffentlich zugänglich. Sie befinden sich vor jedem Speicherhaus in Liberty City und sind immer gelb umrandet. In der Mitte steht „Parking for Residents only!“, auf ihnen können jeweils zwei Fahrzeuge bzw. vier Motorräder gespeichert werden. Selbst Hubschrauber können in diesen Zonen gesichert werden, allerdings nur einer pro Parkplatz.
In Grand Theft Auto V und vor allem in der Next-Gen-Fassung ist die Anzahl der parkenden Fahrzeuge deutlich höher als im Vorgänger, so stehen auch in vielen Parkhäusern Fahrzeuge geparkt und Parkhäfen wie vor der Davis Mega Mall oder dem Vinewood Bowl können außerordentlich dicht beparkt sein.
Wie im Vorgänger gibt es auch in GTA V offene Stellplätze auf denen der Spieler persönliche Fahrzeuge speichern kann. Diese beschränken sich zum einen auf das Apartment von Floyd, welcher nur in dem Zeitraum der Missionen von Wiedervereinte Freunde bis Feierabend genutzt werden kann und zum anderen auf die Parkzone hinter dem Vanilla-Unicorn-Stripclub, welcher erst ab dessen Übernahme und ausschließlich von Trevor genutzt werden kann. Diese Parkzone stellt die einzige Möglichkeit dar, im Spiel große Fahrzeuge wie Busse und Lastkraftwagen speichern zu können. Da die Fahrzeuge in der offenen Spielwelt geparkt stehen, können sie auch von Franklin und Michael genutzt werden.
Besonderheit in Grand Theft Auto V[]
An vordefinierten Orten stehen beim Wechsel zu einem der drei Hauptcharaktere die charakterbezogen Fahrzeuge geparkt. Ebenso parken vor den Unterschlüpfen charakterbezogene Fahrzeuge; so steht zum Beispiel Trevors Bodhi sowohl vor seinem Wohnwagen in Sandy Shores als auch hinter dem Stripclub (nach dessen Übernahme) und vor Michaels Villa steht gelegentlich Traceys Issi oder Amandas Sentinel.
Eine weitere Besonderheit - insbesondere in der Next-Gen-Fassung des Spiels - ist, dass wenige, ausgewählte Stellplätze in der Spielwelt für vormodifizierte, optisch getunte Fahrzeuge reserviert sind, das heißt auf diesen Parkplätzen stehen ausschließlich solche Wagen. Zum Beispiel befindet sich vor dem Los Santos Customs in Burton ein solcher Ort, die Liste dieser Plätze ist lang.
Trivia[]
- Rein technisch gesehen ist es möglich, unendlich viele Fahrzeuge auf einem Parkplatz zu speichern, solange mindestens ein Rad innerhalb der Umrandung steht.
- Man kann das Unglück haben, den unbeliebten „Car-eating-Glitch“ mitzuerleben, wenn man drei oder mehr Fahrzeuge auf einem Parkplatz speichert. Dabei kommt es vor, dass die gespeicherten Fahrzeuge miteinander „verschmelzen“, unkontrolliert über den Bildschirm zucken und schließlich mit großer Geschwindigkeit durch die Luft fliegen. Auch kann es passieren, dass Fahrzeuge im Asphalt der Straße auftauchen, oder einfach komplett verschwinden.
- Parkplätze sind bei vielen Spielern unbeliebt, da es gelegentlich vorkommt, dass Fahrzeuge verschwinden, weil diese durch den aggressiven Verkehr aus der Markierung gerammt werden. Es kann jedoch ebenfalls passieren, dass der jeweilige fahrbare Untersatz von Flüchtigen gestohlen oder andernfalls von der Polizei zur Verfolgung jener beschlagnahmt wird.
Verwendbare Parkplätze in Grand Theft Auto IV[]
Alle jeweils verfügbaren Parkplätze funktionieren schon zu Spielbeginn, selbst wenn die dazugehörigen Speicherhäuser (noch) nicht im eigenen Besitz sind.
Parkplatz | GTA IV | The Lost and Damned | The Ballad of Gay Tony |
---|---|---|---|
Romans Wohnung Mohawk Avenue, Hove Beach, Broker |
|||
Bohan-Speicherhaus Joliet Street, South Bohan, Bohan |
|||
Middle-Park-East-Apartment Albany Avenue, Middle Park East, Algonquin |
|||
Playboy X’ Wohnung Xenotime Street, Northwood, Algonquin |
|||
Alderney-Speicherhaus Mahesh Avenue, Alderney City, Alderney |
|||
The-Lost-Motorcycle-Club-Klubhaus Schneider Avenue, Acter, Alderney |
|||
Brian Jeremys Speicherhaus Hardtack Avenue, Tudor, Alderney |
|||
North-Holland-Apartment Galveston Avenue, North Holland, Algonquin |