Liberty City Free Radio (kurz: LCFR) ist ein Radiosender aus Grand Theft Auto: Liberty City Stories und Grand Theft Auto IV. Er wurde irgendwann zwischen 2000 und 2001 eingestellt und ging 2002 wieder auf Sendung.
Sendungen[]
Breathing World[]
In dieser Sendung, moderiert vom New-Wave-Hippie Melissa Chowder, geht es um spirituelle Erleuchtung und ein Interview mit Crow. Crow macht Werbung für sein Crowfest ’98 und redet über seine Musikerkarriere. Nach seinem Ausstieg aus der Band „Ambulance“ hätte er spirituelle Erleuchtung in einem religiösen Kult gefunden, geht Melissa aber mit seiner Egomanie, Amazonas-Drogen, der Ausbeutung eingeborener Stämme in Peru und seinen Tantrasex-Hobbys auf die Nerven.
Die Sendung wird vor 2001 abgesetzt.
Chatterbox[]
„Chatterbox“ ist eine interaktive Talkshow mit Moderator Lazlow Jones, in der Anrufer über unterschiedliche Themen reden können. Anrufer sind unter anderem ein Technologie-Freak, der die Kathedrale abreißen und durch eine digitale Anbetungshalle ersetzen will, ein vulgärer Kannibale, ein Rasierabhängiger, ein forscher Gothic-Jugendlicher, der in Lazlow verliebt ist und ihn verunsichert, ein älterer Mann, der Vinewood hasst, und ein Siebenjähriger, der mehrfach flucht. Ma Cipriani beschwert sich über ihren Versagersohn, wird aber wütend, als Lazlow sie als „Oma“ bezeichnet, woraufhin sie ihm mit einem Mordanschlag droht. Zum Ende hin sagt er, er habe große Pläne mit seinem „Kumpel Donald“: Chatterbox solle in Zukunft rund um die Uhr senden. Die Pläne werden 2001 in die Tat umgesetzt, wo Lazlow auf Chatterbox FM allein durch das Programm führt.
Coq’O’Vin[]
„Coq’O’Vin“ ist eine Kochsendung mit dem französischen Koch Richard Goblin. Er schlachtet live Tiere und beleidigt die amerikanische Küche. Er verprellt Anrufer, indem er während des Gesprächs Tiere schlachtet und sie dabei übel beschimpft. Goblin zwingt eine trächtige Kuh, Daisy, dazu, direkt in seine Pfande zu kalben, bevor er sie tötet, stopft eine lebende Gans und zerstückelt die Augäpfel sowie Perineum eines großen Säugetiers, um daraus Calzone zu machen. Am Ende der Sendung äußert sich die Station-Voice sarkastisch dahingehend, dass die Sendung bei Tierschützern sehr „beliebt“ sei.
Die Sendung wird vor 2001 abgesetzt.
Electron Zone[]
„Electron Zone“ ist eine Talkshow, in der technikspezifische Themen besprochen werden, moderiert von Bill und Steve. Bill vertritt die Fruit-OS-Verwender, Steve hingegen die Technical-Operating-System-Benutzer. Die Anrufer sind überwiegend Internet-Nerds und -Hasser. Andere Anrufer sind eine Frau, die den kontroversen Film „The Mainframe“ kritisiert, Richard Burns und Ken aus Carcer City, den das FBI festnehmen wolle, da er sich kinderpornografische Bilder heruntergeladen habe.
Die Sendung wird vor 2001 abgesetzt.
Heartland Values with Nurse Bob[]
„Heartland Values with Nurse Bob“ ist eine Live-Talkshow, die auf „Dr. Phil“ basiert und von Südstaatenhinterwäldler Nurse Bob moderiert wird. Dieser ist gläubiger Christ und droht vielen seiner Anrufer mit der Hölle, wenn sie nicht zu Gott fänden. Er deutet darauf hin, dass er als Kind von seinem Vater missbraucht wurde. Bobs meisten Vorschläge sind eher konservativer Natur, zum Beispiel versucht er, einen Anrufer vor den Gefahren des eXsorbeo zu warnen.
Die Sendung wird vor 2001 abgesetzt.
Ehemalige Sendungen[]
Video[]
Trivia[]
- Das schwarz-weiße Logo sieht dem BBC-Logo aus den 1970er-Jahren sehr ähnlich.
Radiosender aus Grand Theft Auto: Liberty City Stories | ||
---|---|---|