Im Vice City des Jahres 1984 findet man – neben Geschäften wie Ammu-Nation und Stonewall J’s – eine Vielzahl der unterschiedlichsten kleinen Einkaufsläden, die über die gesamte Stadt verteilt und betretbar sind. Ihr Vorhandensein spielt eine Rolle in den Erpressungsmissionen der Imperiumsbetriebe.
Jeder Laden besitzt einen Kassentresen, hinter dem ein freundlicher Verkäufer steht. Der Mann ist vom Aussehen in sämtlichen Läden identisch: er wirkt ein wenig übergewichtig, hat kurze dunkle Haare und trägt eine große Brille. Seine Kleidung variiert allerdings in den verschiedensten Farben (wobei die Brille stets die gleiche Farbe wie das Hemd besitzt). Auf der linken Brustseite sitzt eine kleine Plakette mit der Aufschrift: „Happy to help“. Wenn man die Waren (Fernseher, Kühlschränke usw.) zerschlägt, legt der Verkäufer ein paar Dollar auf den Tresen und man bekommt zwei Sterne. Wird der Verkäufer jedoch erschossen, rückt die Polizei komischerweise nicht an.
Curve[]
Eigentlich Curve Electronics, ist ein Elektronikartikel- bzw. Hi-Fi-Laden und damit direkter Konkurrent von Electronic Boulevard. Hier gibt’s Fernsehgeräte, Stereoanlagen, Lautsprecherboxen, Radios (Ghettoblaster), Kopfhörer und Zubehör. Mitten im Laden findet sich eine Sitzgruppe, wo man dem Sound der angebotenen Anlagen lauschen kann.
- Zentral-Downtown, nördlich der King-Knuts-Filiale, an der Westseite des Platzes mit den Palmen (ganz in der Nähe des späteren JockSport-Ladens).
- Nord-Little Havana, südlich der Druckerei bzw. östlich des kleinen Friseurgeschäfts mit dem Luftballon Nr. 31.
- Nordwest-Ocean Beach, an der Ostseite der zentralen Nord-Süd-Straße, gegenüber einem Hotel, vor dem zwei grüne Sonnenschirme stehen.
Electric Boulevard[]
Oder auch kurz EB. Entspricht in Angebot und Ausstattung exakt Curve Electronics.
- Zentral-Downtown, westlich der Ammu-Nation-Filiale.
- Zentral-Little Havana, östlich des Robina’s Cafe Cubano bzw. gleich südlich des Ray-the-Otter-Werbeschilds
- Nord-Vice Point, westlich gegenüber des späteren Supermarkts aus Grand Theft Auto: Vice City, an der Straße, die zu North Bridge führt (nördlich um die Ecke steht eine PCJ-600 geparkt).
- Ocean Beach, östlich gegenüber des Stripclubs.
FIDL[]
Eigentlich FIDL Groceries, ist eine Ladenkette für Lebensmittel und somit Konkurrent von VerdiEs gibt kleine und mittelgroße Filialen mit großem Angebot → FIDL Groceries. Man sollte sich die Produkte auf jeden Fall mal näher betrachten!
- Nordwest-Little Haiti, an der Straßenkurve östlich der Zufahrt zum Lager-Versteck.
- Südost-Little Haiti, an der Ufer-Hauptstraße, südlich des Pay’n’Spray.
- Südwestecke von Washington Beach, an der Straßenecke nordwestlich von Gonzales’ Garage in Purple Haze.
Gorilla Salad[]
Ist wohl so eine Art Bioladen mit dem Motto: „Fancy new Health Foods“. Das Angebot ähnelt dem der Mal-Viento-Geschäfte: Verschiedene Spirituosen in Flaschen (weiß, grün, rosa, gelb), Rot- und Weißwein, Marmeladen, Kuchen, Torten, diverse Salate, Käse, Fisch und undefinierbare lose Ware in großen Säcken. Eine Sitzecke mit Holzstühlen und große Fässer machen den Laden gemütlich.
- Nördliches Downtown, gleich östlich des späteren Taco-Ladens bzw. des Hyman Condo aus Grand Theft Auto: Vice City.
- Nord-Washington Beach, nordöstlich des Polizeireviers an der Ostseite der zentralen Nord-Süd-Straße.
- Zentral-Ocean Beach, an der Ostseite der Straße mit dem Imperiumsbetrieb auf Höhe des Ocean View Hotel, wo man zum Ocean Drive durchfahren kann (und ein Herz liegt).
Hardcore Pawn[]
Ist kein Geschäft, sondern ein Pfandleiher (engl. Pawn), obwohl der Name im englischen genauso klingt wie Hardcore Porn, was sicherlich beabsichtigt ist. Neben einigen Holzkisten findet man hier genau die Dinge, die es bei Curve und EB (neu) zu kaufen gibt. Der Pfandleiher hat keinen gewöhnlichen Verkaufstresen, sondern einen regelrechten Gitterkäfig, in dem er sich wohl sicher fühlt (es aber nicht ist).
- Zentral-Little Havana, östlich von Stonewall J’s, auf der nördlichen Straßenseite.
- Nord-Ocean Beach, östlich der Baustelle mit dem Container auf dem Spezialauftrag! Nr. 31 startet. Südlich der FIDL-Filiale an der Straßenecke.
Hermit[]
Eigentlich Hermit Clothing, womit schon klar ist, dass es sich um ein Bekleidungsgeschäft handelt. Im Gegensatz zum kleinen Nalgas Grandes ist die Auswahl recht groß: Hosen, Hemden, aber auch Schuhe sind im Angebot. Es gibt einen bequemen Sessel und etliche Umkleidekabinen.
- Zentral-Downtown, östlich der Ammu-Nation-Filiale.
- Little Haiti, südlich Kaufman Cabs bzw. nördlich der King-Knuts-Filiale.
- Zentral-Ocean Beach, westlich des Parkhauses.
Mal Viento[]
Eigentlich Mal Viento Deli ist wie Gorilla Salad ein Lebensmittelladen mit Spezialitäten. Das Angebotene gleicht dem des Öko-Shops, ist allerdings etwas spärlicher. Mal Viento bedeutet auf Spanisch so was wie „Schlechter Wind“.
- Süd-Downtown, an der Nordostecke des unten grün gestrichenen Hochhauses gleich südlich der Hotelbaustelle (im schmalen Gang um die Ecke findet man den Luftballon Nr. 19.
- Little Havana, östlich gegenüber dem Kino, südöstlich der Druckerei.
- Nord-Vice Point, östlich des Hotels mit den Sprungtürmen. Zwei Jahre später ist in diesem Geschäft die Dispensary.
Nalgas Grandes[]
Nalgas Grandes (dt. Große Hinterteile) Clothes ist ein weiteres, allerdings kleines Bekleidungsgeschäft. Das Angebot ist einfacher und weniger üppig als bei Hermit und es gibt auch nur zwei Umkleidekabinen.
- Little Haiti, südlich der Zufahrtstraße zum Schrottplatz (Westseite).
- Washington Beach, an der Westseite des zentralen Nord-Süd-Straße, nordwestlich eines Imperiumsbetriebs.
Verdi[]
Eigentlich Verdi Groceries ist der Konkurrent von FIDL. Hier gibt’s alles, was der Einwohner von Vice City für das tägliche Leben braucht. Das Angebot ist identisch mit dem des Konkurrenten und sollte unbedingt einer genaueren Betrachtung unterworfen werden (siehe Läden (VCS))!
- Downtown, westlich der Greasy-Chopper-Kneipe (im gleichen Gebäude).
- Ost-Little Havana, an der Straßenecke der großen Ufer-Hauptstraße, nördlich gegenüber des Polizeireviers (1986 ist aus dem Geschäft das Calleggi Delicatessen Restaurant geworden).
- Nord-Washington Beach, südlich des Polizeireviers, an der Ostseite der zentralen Nord-Süd-Straße (etwas südlich parkt eine WinterGreen).