GTA Wiki
GTA Wiki
Advertisement
Freight

Der Freight in der Cranberry Station

Der Freight (dt. Fracht) ist mit bis zu vier Güterwagen der längste Zug und das längste Fahrzeug aus Grand Theft Auto: San Andreas.

Wie die Brown Streak fährt der Freight außerhalb von Missionen nur auf dem inneren Gleis, das äußere kann deshalb sorglos betreten werden. Ab einer Geschwindigkeit von ca. 64 km/h (40 mph) kann der Freight in engen Kurven entgleisen.

Fundorte[]

  1. Auf der Brown-Streak-Railroad-Hauptstrecke anzutreffen
  2. In der Einleitung (nicht beschaffbar)
  3. In der Mission Green Goo (nicht beschaffbar)
  4. In der Mission Catalyst
  5. In der Mission Snail Trail (variabel, nicht beschaffbar)
  6. Erscheint häufiger, wenn man sich dem Sobell-Rail-Yards-Bahnhof von der Linden Station annähert, aber auch bei Durchfahrt des Tunnels zwischen Unity Station und Market Station (mobile Version)

Trivia[]

  • In der Beta-Version war der Freight in Blau gehalten.
  • Obwohl die abgehängten Güterwagen offen sind, kann man auf ihnen keine Autos oder Fracht transportieren. Auch von Triebfahrzeugführern gesteuerte Freights tragen niemals Ladung (außer in Green Goo, in der unter anderem ein nicht beschaffbarer Rhino auf der Transportfläche befestigt ist).
  • In der Beta-Fassung von San Andreas existierten noch andere Güterwagen, die denen im Ocean-Docks-Frachtbahnhof ähneln. Sie sind jedoch noch immer in den Spieldateien vorhanden, sodass man sie durch spezielle Modifikationen der Spieldateien leicht wiederherstellen kann.
  • Der Freight ist das einzige Landfahrzeug im Spiel, mit dem man die Minigun auf dem Bogen der Kincaid Bridge erreichen kann.
  • Der Tachometer des Freight wird nur während der Fracht-Missionen angezeigt. Es zeigt die Geschwindigkeit des Zugs in Meilen pro Stunde, bei 40 mph (ca. 64 km/h) kann der Zug entgleisen.
  • Auf jeder Lokomotive ist die Zahl „309“ montiert.
  • Das Vorbild des Freight ist die „EMD SD-40-2“-Diesellokomotive.
  • Wenn man den Triebfahrzeugführer des Freight an einem Bahnhof erschießt, fällt er an einer Seite aus der Lokomotive heraus.
  • Der Freight hat kein Makrofon (Hupe).
  • Bewegt man eine entgleiste Lokomotive in eine entsprechend große Garage (zum Beispiel die Flugzeughalle von Verdant Meadows) und lässt das Tor schließen, stürzt das Spiel ab, sobald man versucht, das Tor wieder öffnen zu lassen.
  • Der Freight kann zwei bis maximal vier Waggons koppeln. In der Introduction kommt ausnahmsweise einer mit fünf Wagen vor.
  • Die Wagen des Freight basieren auf der Lok, es wurden lediglich Lokkasten und Führerhaus entfernt.
  • Es ist nicht möglich, einen Hubschrauber auf den Waggons des Zugs zu landen. Versucht man es, verschwindet er zur Hälfte im Zug und ist danach manchmal unbenutzbar (beobachtet in der Version für Mobilgeräte).
  • Der Freight erscheint in den Missionen Catalyst, Snail Trail und Green Goo in einer variierten Form. In letzterer ist er beladen und von Soldaten bewacht, in ersterer zwar beladen, aber nur mit einem Wagen. Der Zug steht zwar erst still, ist aber nicht zu beschaffen, da er abgeschlossen ist. In Snail Trail kann der Freight mit zwei Loks erscheinen (zufällig), aber anstatt hintereinander gekoppelt zu sein (wie in der Realität), befinden sie sich an beiden Enden des Zugs. Außerdem sind die Züge nicht länger als sonst, weswegen zwei Loks unlogisch sind.
  • Der Freight hält, als Frachtzug, an den Personenbahnhöfen.
  • Mit Hilfe eines Packer kann man Fahrzeuge auf die Waggons laden. Man sollte dabei den Zug allerdings selbst und nicht zu schnell fahren.

Spielfehler[]

  • Wenn man mit einem Fahrrad auf einen der Güterwagen springt und der Zug losfährt, kann es passieren, dass man nach einiger Zeit unsichtbar wird.
  • Beim Verlassen der Fracht-Missionen schwenkt die Kamera um, als würde man ein Drive-by-Shooting durchführen (getestet in der mobilen Version).
Der Freight in der GTA-Serie
Freight (SA) | Güterzug (V)
Schienenfahrzeuge in der GTA-Serie
Regionalverkehr:

Zug (1) | Zug (2) | Brown Streak (SA) | Freight (SA) | Güterzug (V)

Hoch- und U-Bahn-Züge:

Zug (III) | Zug (LCS) | U-Bahn-Zug (IV) | Hochbahn-Zug (CW)

Stadt- und Straßenbahnen:

Bahn (1) | Tram (SA) | Stadtbahn (V)

Advertisement